Vorlesewettbewerb FSLKG am 12.12.!
Am Montag, 12.12.2016 ging es beim Vorlesewettbewerb in die nächste Runde, denn es trafen die Sieger der Standorte Bienwaldschule auf die Sieger des Standorts Nardini-Schule.
Die Schul-Aula war weihnachtlich geschmückt, das Publikum zahlreich und gespannt. Zunächst wurde 3 Minuten aus den selbst ausgewählten Büchern vorgelesen und nach einer Pause war dann ein unbekannter Text zu lesen. Das Ganze natürlich unter fachkundiger Aufsicht!
Denn die Jury bestand aus Frau Kaernbach von der Schul-Bibliothek, Frau Hemberger (Schul-Sozialarbeit) und natürlich den Schulleiterinnen Frau Mohr und Frau Mosner-Kempermann.
Unterstützt wurden sie von den Schülervertretungen Evelyn Götz (Bienwaldschule) und Kevin Feyerabend (Nardini-Schule).
Diese hatten es nicht leicht, einen Sieger zu küren, denn alle Schülerinnen und Schüler hatten gut und interessant vorgelesen.
Nach einer spannenden Pause wurden dann die Sieger bekannt gegeben:
- Platz: Sophia Fahrner
- Platz Cynthia Lang und
- Platz Emilio Piras
Herzlichen Glückwunsch! Die Siegerin Sophia darf als nächstes beim Kreis-Entscheid lesen – wir drücken ihr die Daumen!
Vielen Dank auch der Jury und allen Beteiligten für ihr Engagement!
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Standort Nardini Schule
Am Mittwoch den 07. Dezember fand bei uns der Vorlesewettbewerb statt.
Jede Schülerin und jeder Schüler der sechsten Klasse durfte ein Buch kurz Vorstellen und drei Minuten daraus lesen. Nach einer kurzen Pause las jeder Teilnhemer noch zwei Minuten aus einem Fremdtext. Nachdem beide Hürden genommen waren, zog sich die Jury zur Beratung zurück und verkündete bald darauf ihre Ergebnisse:
Die Sieger der Nardini Schule sind:
- Ilyas Zaoual
- Serbeze Pllavci
- Kevin Sperzel
- Marvin Weyers
Herzlichen Glückwunsch!
Nikolausbesuch am 06. Dezember 2016
Am Nikolaustag wurden die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe vom Bischof Nikolaus besucht. Der hl. Nikolaus unterhielt sich mit den Kindern über sein Geburtsland die Türkei, seine Geburtsstadt Myra und erzählte ihnen, dass wir immer am 06. Dezember Nikolaus feiern, da er heute seinen Namenstag hat. Wer wollte durfte den schweren Bischofsstab halten. In jeder Klasse hörte der hl. Nikolaus aufmerksam den einstudierten Liedern zu.
Es gibt viele Geschichten vom hl. Nikolaus, die von seinen guten Taten berichten. Die Kinder lauschten konzentriert der Geschichte vom Kornwunder. Als Erinnerung konnte sich jeder aus einem kleinen Säckchen ein Getreidekorn mit nach Hause nehmen.
Im Anschluss durften sich alle eine Mandarine, ein Apfel und einen Lebkuchen aus dem schweren Nikolaussack nehmen.
Die Kinder und Lehrer bedanken sich beim hl. Nikolaus für seinen Besuch.
Hoher Besuch zum Tag des Lesens am Standort Wörth



Am Standort Germersheim wird es sich der Kreisbeigeordnete Dietmar Seefeldt ebenso nicht nehmen lassen, für seine jungen Zuhörer zu Lesen!
Die Feuer-Spucker
Am 15.09.2016 war Frau Hemberger mit Jungs des Standortes Nardini-Schule Feuer spucken 🙂
Im Rahmen der „Mensch Jungen Woche“ des Kreises Germersheim konnten ca. 70 Jungs aus 5 verschiedenen Schulen erproben, wie man Feuer spuckt, vor allem jedoch, wie man sich gut vorbereitet, achtsam ist und damit Angst überwinden kann. Dann klappt´s auch mit dem Feuer spucken…:-)
Förderung des Klassenklimas beim Klettern
Am Donnerstag, 15.09.2016 war die Kasse GT 8-9 mit Frau Schwarz und Frau Speyerer im Gimmeldinger Steinbruch.
Dort lernten die Schüler Teamwork und Verlässlichkeit beim gemeinsamen Klettern.
Eine tolle Aktion zur Förderung des Klassenklimas und zur Team-Bildung!